#Tipp 13 Wie erkenne ich einen professionellen Dienstleister
Der heutige Tipp ist etwas länger da es sich nicht pauschal beantworten lässt woran man einen Profi von einem Amateur unterscheiden kann
Webpräsenz
Bereits der erste Blick auf die Homepage sowie Socialmedia Seiten der jeweiligen Dienstleister gibt einen Einblick wie engagiert diese ihre Arbeit verfolgen
Vorgespräch
Jeder professionelle Dienstleister macht zumindest ein Vorgespräch um euch kennen zu lernen und sich eure Vorstellungen an zu hören, zu sagen was möglich ist und anschließend ein entsprechendes Angebot abzugeben. – Achtet bereits hier darauf wie sympathisch euch diese Person ist.
Erreichbarkeit
Wenn ihr eure Anfrage stellt und die Rückmeldung dauert mehrere Wochen, solltet ihr euch bereits hier die Frage stellen ob dieser Dienstleister führ euch überhaupt in Frage kommt.
Professionelles Equipment
Natürlich liefern die Personen die die Geräte benutzen die Leistung ab und nicht die Geräte, jedoch kommt man vermutlich mit einem Neuwagen entspannter ans Ziel 😉 Achtet daher darauf dass das Equipment auf einem angemessenen Standard ist. Gerade bei den Fotografen ist es wichtig, dass diese Professionell Equipment verwenden, da hier zb bereits bei Auslösen der Kamera eine Sicherheitskopie des Bildes auf eine separate Speicherkarte kommt
Referenzen und Empfehlungen
Bei einer vernünftigen Anzahl an Referenzen und guten Empfehlungen die ein Dienstleister vorweisen kann, könnt ihr davon ausgehen, das dieser einer der professionellen Dienstleister ist.
Fachwissen
Fragt eure Dienstleister welche nachweise über ihre Ausbildung sie vorweisen können. Bei Fotografen ist es zB so, dass mittlerweile jeder ohne das Ablegen einer Prüfung ein Gewerbe anmelden kann und sich somit Hochzeitsfotograf nennen kann. Allerdings gibt es nach wie vor viele Ausbildungen in diesem Bereich – ein Meisterbrief kann hier nicht schaden 😊
Natürlich ist keine Ausbildung eine Garantie, dass diese auch wirklich eine gute Arbeit leisten.
Aufdringlichkeit
ein professioneller Dienstleister hat es schlicht nicht nötig aufdringlich zu sein und seinen Kunden etwas anzudrehen das sie nicht haben wollen. Geht also jeden angeboten Punkt durch ob ihr diesen haben wollt.
Vertrag
Alles was ihr mit dem Dienstleister vereinbart habt gehört schriftlich festgehalten, sei es mit einem genau ausdefinierten Angebot das unterschrieben wird oder einem richtigen Vertrag.
Spezialisierung
Hat sich euer Dienstleister auf Hochzeiten spezialisiert?
Gerade bei Fotografen ist es oft so, dass sie von der Hand im Mund leben und jeden Auftrag annehmen müssen, der reinkommt. Es ist hier sehr empfehlenswert sich einen Fotografen zu suchen, der sich genau auf das spezialisiert hat und genau weiß was er tut.
Ihr sucht noch einen Hochzeitsfotografen oder eine Fotobox um euren Hochzeitstag unvergesslich zu machen? Gerne lade ich euch auf ein unverbindliches Infogespräch ein!